• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Geschäftsverteilung
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Bereitschaftsdienst
    • Gerichtsvollzieher
    • Notare
    • Mediation und Güterichter
    • Nützliche Links
    • Optimiertes Erbscheinsverfahren - "Erbschein 24"
    • Praktika und Ausbildung
    • Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
    • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
    • Rechtsanwälte
    • Schiedspersonen
    • Stellenangebote
    • Zeugenkontaktstelle
  • Themen
    • Themen
    • Familiengerichtliches Verfahren
    • Grundbuchamt
    • Insolvenzverfahren
    • Registergericht
      • Registergericht
      • Handelsregister
      • Vereinsregister des Amtsgerichts Wittlich
        • Vereinsregister des Amtsgerichts Wittlich
        • Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Wittlich
        • Einsicht in das Vereinsregister, -akten / Erteilung von Registerausdrucken
        • Tipps und Hinweise
    • Vormundschaft
    • Vorsorgevollmacht und Betreuung
    • Zwangsversteigerungssachen
      • Zwangsversteigerungssachen
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Veröffentlichung der Zwangsversteigerungstermine
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Praktika und Ausbildung

Praktika

Für Studierende im juristischen Studium (praktische Studienzeit) sowie Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Berufspraktikums in der Schule bieten wir die Möglichkeit, ein Praktikum innerhalb des Gerichtes zu absolvieren, um den Berufsalltag in einem Gericht kennen zu lernen.

Da wir aus personellen Gründen nur begrenzte Kapazitäten haben, sollen Sie sich bei Interesse möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. Auch sollten Sie sich nicht zu sehr auf bestimmte Zeiten festlegen, damit das Praktikum auch mit den Abwesenheitszeiten der Bediensteten (insbesondere Urlaub usw.) zusammen passt und sich lohnt.

Ein förmliches Bewerbungsschreiben von Schülerinnen und Schülern für ein Berufsorientierungspraktikum ist nicht erforderlich. Minderjährige müssen jedoch die Einwilligungserklärung ihrer Sorgeberechtigten beifügen.

Studierende sollten für die Bewerbung um eine praktische Studienzeit das dafür vorgesehene Formular nutzen, das Sie ebenso wie weitere Informationen zur praktischen Studienzeit hier finden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an

Direktorin des Amtsgerichts
Kurfürstenstraße 63
54516 Wittlich

oder mailen Sie Ihre Bewerbung an agwil(at)ko.jm.rlp.de.

Geben Sie bitte auch die möglichen Zeiten für Ihr Praktikum und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Ausbildung

Über Berufsausbildungen, insbesondere die Einstellung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren, entscheidet der Präsident des Oberlandesgerichtes. Weitere Einzelheiten und Informationen finden Sie hier.

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap